
- Neujahrskonzert des Lions Club Hohenems
„Lass dich überraschen!“
In Anlehnung an die Rudi Carrell-Show begab sich die Moderatorin Isabella Pincsek am Neujahrsabend 2022 s(w)ingend auf die Konzertbühne Ambach. Das musikalische Programm des tonart Sinfonieorchesters unter der Leitung von Mag. Markus Pferscher – von der Musikschule und dem Lions Club Hohenems nach einer corona-bedingten Pause nun wieder gemeinsam offeriert – sollte erst nach und nach preisgegeben werden. Aufgrund der erschwerten Probenarbeit, die enorme Flexibilität aller Mitwirkenden erforderte, waren diesmal die beiden Abfolge-Seiten im Programmheft leer geblieben. Umso spannender, was sich im Laufe der eineinhalb Stunden dem Publikum an musikalischen Genüssen eröffnete!
Weiterlesen: Neujahrskonzert 2022
Neujahrskonzert 2020

25 Jahre Neujahrskonzert
Zum Auftakt ins neue Jahrzehnt veranstalteten wir als Lions Club Hohenems gemeinsam mit dem Jugendsinfonieorchester der tonart Musikschule und seinem Dirigenten Markus Pferscher nun schon zum 25. Mal die immer zahlreich besuchten Neujahrs- und Silvesterkonzerte in der Kulturbühne AMBACH in Götzis. Jedes Jahr können wir weit über 1000 Besucher – darunter viel Prominenz – begrüßen und zusammen mit dem Publikum und den Inserenten wertvolle Gelder lukrieren, die Hilfsbedürftigen zu Gute kommen.
Weiterlesen: Neujahrskonzert 2020
Gedenkstein für die Hohenemser Opfer der nationalsozialistischen Euthanasie und Verfolgung

Am 27.11.2019 fand vor dem ehemaligen Versorgungshaus der Gemeinde die Eröffnung und Segnung des Gedenksteines für die Hohenemser Opfer der nationalsozialistischen Euthanasie und Verfolgung statt. Der Lions Club hatte die Errichtung 2018 angeregt. Sie wurde 2019 durch die Stadt Hohenems nach einstimmigen Beschlüssen der zuständigen politischen Gremien umgesetzt. Wir freuen uns über diese gelungene Kooperation zwischen Zivilgesellschaft und Politik.
Rede von Past President Dr. Wolfgang Weber
Opfer der NS-Euthanasie aus Hohenems – vorläufige Liste
|
Zündapp, Home Brew, Käsespätzle und Kaiserwetter

Bei idealen Bedingungen trafen wir uns am 29. Juni 2019 im Berggasthof Schuttannen zum alljährlichen Fest der Übergabe der Präsidentennadel. Das Wetter meinte es so gut mit uns wie die Küche von Gabi Mathis. Zur Vor- und zur Nachspeise spielte unser LF Günter Diem mit seiner Band Zündapp auf.
|
Weiterlesen: Präsidentenfest 2019
Ladies Event, Schultheater, Lions Wald und Lions Get Together
Gemeinsame Aktivitäten im Lions Club Hohenems und in der erweiterten Lions Familie in Vorarlberg prägen die letzten Wochen unseres aktuellen Clubjahres. Nach den vielen Gastreferenten, die wir im laufenden Clubjahr als Impulsgeber zu spannenden gesellschaftspolitischen Themen begrüßen durften, legten wir den jährlichen Ladies Event mit dem letzten Clubabend am 29. Mai zusammen und genossen einen Abend unter Lionsfreunden mit Begleitung. |
Weiterlesen: Ladies Event, Schultheater, Lions Wald und Lions Get Together
Was macht ein gutes Gehalt? –
Impulsreferat Mag. Markus Vögel, MAS
In den kommenden zehn Jahren werden rund 40 Prozent der Bediensteten in der Vorarlberger Landesregierung und in den Bezirkshauptmannschaften in Pension gehen. Das Land Vorarlberg als Dienstgeber wird sich also vermehrt in den Wettbewerb um qualifizierte Arbeitskräfte einbringen müssen, will es das gute Niveau des Öffentlichen Dienstes und den damit verbundenen Service für alle Bürgerinnen und Bürger halten. Ein wichtiger Schlüssel zur Personalrekrutierung ist das Einkommen, welches Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in ihrer Verwendung erzielen.
|
Weiterlesen: Was macht ein gutes Gehalt?
Zuflucht Suchende in Vorarlberg – Besuch LR a.D. Ing. Erich Schwärzler
Die Sonntagsdemonstrationen am Hohenemser Schlossplatz für die Anwendung eines gesetzeskonformen Asylrechts im vergangenen Spätherbst 2018 machten auf die aktuelle Flüchtlingspolitik aufmerksam. Der langjährige Vorarlberger Landesrat für Inneres, Ing. Erich Schwärzler, informierte uns aus erster Hand über das Wie und Was der Flüchtlingspolitik im Land.
|
Weiterlesen: Zuflucht Suchende in Vorarlberg – Besuch LR a.D. Ing. Erich Schwärzler
Silvester- und Neujahrskonzert 2018/19
Lions Silvesterkonzert 2018 und Lions Neujahrskonzert 2019

Bereits zum 24. Mal durften wir gemeinsam mit der Musikschule tonart Mittleres Rheintal zwei Benefizkonzerte zum Jahreswechsel 2018/19 durchführen.
Unsere Gäste in diesem Jahr waren Tänzerinnen und Tänzer des inklusiven Tanzhaus Hohenems.
|
| |