Ladies Event, Schultheater, Lions Wald und Lions Get Together
![]() |
Dank der Initiative unseres Schatzmeisters LF Martin Tagwerker war es möglich, für den Ladies Event am 29. Mai l. J. mit Markus Schadenbauer eine beeindruckende Führung durch die ehemalige Villa Franziska und Iwan Rosenthal zu unternehmen. Markus Schadenbauer erzählte nicht nur Geschichten aus der Vergangenheit dieses ehrwürdigen Hauses, sondern gab auch Ausblicke auf künftige Nutzungen des Gebäudes, die mit den Stiftungsgebern, dem Land Vorarlberg und der Stadt Hohenems koordiniert werden. Im Anschluss besuchten die Damen den Clubabend der Herren im Clublokal Schiffle, wo Markus Schadenbauer für Vieraugengespräche zur Verfügung stand. Am 6. Juni l. J. hatte jenes Theaterstück der Volksschule Kirchdorf im Alten Feuerwehrhaus in Lustenau Premiere, welches der Lions Club Hohenems mit einer Spende unterstützte. Es war beeindruckend zu sehen, wie engagiert sich die Schülerinnen und Schüler mit der historischen Figur des Leonardo da Vinci auseinandersetzten und wie viel Kreativität und Kraft sie in Bühnenbild, Kostüme, Dialoge und das Spielen selbst investierten. Am 15. Juni l. J. beteiligte sich der Lions Club Hohenems unter tatkräftiger Führung unserer LF Wolfgang Brändle und Lukas Feurstein an der Pflanzung eines Schutzwaldes auf dem Pfarrers Älpele im Ebnit. Einige Rotten dieses Waldes tragen nun den Namen „Lions Club Hohenems“ und einzelner Spender unseres Clubs. Am 16. Juni l. J. fand auf Initiative unserer LF und Präsidentin des LC Rheintal am Kumma, Maria Ellensohn-Schmid, im Kaschmir im Ottenareal in Hohenems ein Get Together für alle Vorarlberger Lions – und jene, die es eventuell noch werden wollen – statt, an dem der Austausch mit Lions Freunden unserer Nachbarclubs möglich war. Ein außergewöhnlicher Event, der sicherlich in den kommenden Jahren wie das Pflanzen der Bäume zum Lions Schutzwald wiederholt wird. |